Was ist syrische küche?

Syrische Küche

Die syrische Küche ist reichhaltig und vielfältig, beeinflusst von der Geographie des Landes und den verschiedenen Kulturen, die es im Laufe der Geschichte geprägt haben. Sie ist Teil der levantinischen Küche und teilt viele Gerichte und Zutaten mit den Küchen des Libanon, Palästinas, Jordaniens und des Irak.

Wichtige Merkmale:

  • Mezze: Ein wesentlicher Bestandteil der syrischen Küche ist Mezze, eine Auswahl an kleinen, appetitanregenden Gerichten, die oft als Vorspeise serviert werden. Beliebte Mezze sind Hummus, Baba Ghanoush, Taboulé und Warak Enab (gefüllte Weinblätter).

  • Gewürze: Die syrische Küche verwendet eine Vielzahl von Gewürzen, um den Gerichten Geschmack zu verleihen. Häufig verwendete Gewürze sind Kreuzkümmel, Koriander, Zimt, Kardamom, Sumach und Baharat (eine Gewürzmischung).

  • Fleisch: Fleisch, insbesondere Lamm und Huhn, ist ein wichtiger Bestandteil vieler syrischer Gerichte. Es wird oft gegrillt, gebraten oder in Eintöpfen und Reisgerichten verwendet.

  • Gemüse und Hülsenfrüchte: Gemüse und Hülsenfrüchte spielen eine wichtige Rolle in der syrischen Ernährung. Beliebte Gemüsesorten sind Auberginen, Tomaten, Gurken, Paprika und Zucchini. Kichererbsen, Linsen und Bohnen werden häufig in Suppen, Eintöpfen und Salaten verwendet.

  • Getreide: Getreide, insbesondere Reis und Bulgur, sind Grundnahrungsmittel in der syrischen Küche. Sie werden oft als Beilage zu Fleisch- und Gemüsegerichten serviert oder in Gerichten wie Kibbeh und Mujadara verwendet.

  • Milchprodukte: Milchprodukte wie Joghurt und Käse sind ebenfalls wichtige Bestandteile der syrischen Küche. Joghurt wird oft als Dip oder Soße verwendet, während Käse in verschiedenen Gerichten verwendet wird, z. B. in Manakish (syrische Pizza).

Bekannte Gerichte:

  • Kibbeh: Ein Gericht aus Bulgur, Hackfleisch und Gewürzen, das gebraten, gebacken oder roh serviert werden kann.
  • Shawarma: Mariniertes Fleisch (Lamm, Huhn oder Rind), das auf einem Drehspieß gegrillt und in dünne Scheiben geschnitten wird. Serviert wird es oft in einem Fladenbrot mit Gemüse und Soße.
  • Falafel: Frittierte Bällchen aus Kichererbsen oder Favabohnen, die oft in einem Fladenbrot mit Tahini-Soße und Gemüse serviert werden.
  • Mujadara: Ein einfaches Gericht aus Reis, Linsen und gebratenen Zwiebeln.
  • Shish Taouk: Marinierte Hähnchenspieße, die gegrillt oder gebraten werden.
  • Fatteh: Ein Gericht aus geröstetem Fladenbrot, Kichererbsen, Joghurt und Tahini-Soße.
  • Baklava: Ein süßes Gebäck aus Blätterteig, Nüssen und Sirup.

Die syrische Küche variiert regional. So sind beispielsweise die Küstenregionen für ihre Fischgerichte bekannt, während die Regionen im Landesinneren eher für ihre Fleischgerichte bekannt sind. Die Küche wird auch von religiösen Traditionen beeinflusst, insbesondere während des Ramadan.

Kategorien